×

 !!  Neue Kontakte  !!

Seit Mai 2025 erreichen Sie unsere Geschäftsstelle mit diesen Kontakten:
Telefon 0611 950076-40
Telefax  0611 950076-49
E-Mail info_at_vna-nassau.de

Wir sagen DANKE !

Für die neue IT-Ausstattung unserer Geschäftsstelle, die umständehalber notwendig geworden war, haben wir von verschiedenen Seiten großzügige Unterstützung erhalten. Dazu gehören:
*  Unsere treuen Vereinsmitglieder
*  Private Sponsoren 
G. und I. Leifheit Stiftung, Nassau
*  Nassauische Sparkasse: Naspa-Stiftung “Initiative und Leistung”
Bei allen bedanken wir uns sehr herzlich und versichern Ihnen, dass der Vorstand weiterhin im Dienste der nassauischen Landesgeschichte nach Kräften tätig sein wird!
Foto: Symbolische Spendenübergabe in der Naspa. Von links: Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, VNA-Vorsitzender Dr. Rolf Faber, VNA-Schatzmeister Günther Hoegner, Naspa-Vorstand Marcus Nähser.

Nächste Veranstaltung

27. September 2025
Ortsgeschichtliche Tagung in Friedberg (Hessen)

Die diesjährige Ortsgeschichtliche Tagung mit Vorträgen und Führungen findet in Friedberg statt. Anmeldung bitte bis zum 22.09.2025 an info_at_vna-nassau.de. 
→ Flyer

Hinweis für unsere Mitglieder
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 35,-- €, für Anschlussmitglieder 5,-- €. Ein Überweisungsformular für den Beitrag 2025 haben wir Ihnen mit dem Rundschreiben im Februar zugesandt.  

Das könnte Sie auch interessieren:

Sonntag, 21. September 2025, 15 Uhr
Vorträge zu “500 Jahre Bauernkrieg” im Kloster Eberbach:
Altes Recht und neuer Glaube. Der Bauernkrieg von 1525 und seine Hintergründe (Prof. Nina Gallion)
Was geschah? Was blieb? Das Jahr 1525 im Rheingau und im Kloster Eberbach (Dr. Hartmut Heinemann)
→ Flyer
 

Bei der Historischen Kommission für Nassau ist neu erschienen:
Oranierdenkmal, Aussichtsturm, Erinnerungsort. Der Dillenburger Wilhelmsturm im Kontext nassauischer, deutscher und niederländischer Geschichte.
Herausgegeben von Simon Dietrich und Lutz Vogel. XII, 284 S., geb. € 25,--. 
Der reich bebilderte Aufsatzband ist dem Dillenburger Oranierdenkmal zum 150-jährigen Bestehen gewidmet, reicht aber mit seinen Beiträgen weit über den lokalen Radius hinaus. Das Bauwerk sucht aufgrund seiner transnationalen Bezüge zu den Niederlanden in der Denkmallandschaft des 19. Jahrhunderts seinesgleichen.
Erhältlich im Buchhandel oder über bestellung_at_hiko-nassau.de
→ Buchflyer
 

Abbildung: Naspa

Abbildungen Home: VNA / Wikimedia Commons, Stadt Friedberg