
Im Winter 2024/25 laden wir in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesarchiv, Abteilung Hessisches Hauptstaatsarchiv, zu vier Vorträgen ein.
Die Termine im Überblick:
15. Oktober 2024
„apud villam biburg“ – 1150 Jahre Biebricher Geschichte 874--2024 – Dr. Rolf Faber, Wiesbaden
29. Oktober 2024
Buchvorstellung mit Vortrag
Ein Avantgardist aus Wiesbaden. Der Bühnenbildner Lothar Schenck von Trapp (1889--1950) – PD Dr. Rouven Pons, Darmstadt
30. Januar 2025
Blick unter den Wiesbadener Kranzplatz – ein städtisches Kurviertel in römischer Zeit? – Dr. Margot Klee, Wiesbaden
19. Februar 2025
Die Baugeschichte von Schloss Oranienstein in neuer Sicht. Erkenntnisse anlässlich der Sanierung ab 1990 – Dr. Hans-Hermann Reck, Wiesbaden
Die Vorträge finden statt im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Mosbacher Straße 55. Beginn jeweils um 18 Uhr.
Abbildung: Bühnenbild zu J. Offenbach, Die Prinzessin von Trapezunt, Wiesbaden 1923. Theatermuseum Köln-Wahn.
